SERVICES

WAS IST EINE ÜBUNGSFIRMA?

Ein Praxisunternehmen ist ein von Praktikanten geführtes Unternehmen, das wie ein echtes Unternehmen funktioniert. Sie bildet die Geschäftsverfahren, Produkte und Dienstleistungen eines realen Unternehmens nach. Eine Übungsfirma ähnelt in Form, Organisation und Funktion einem realen Unternehmen.

Unter der Anleitung eines oder mehrerer Trainer/Coaches und kommerzieller Mentoren gründen die Studenten und Praktikanten ihre Übungsfirma aus den folgenden Elementen:

  • Produktentwicklung
  • Vertrieb und Verkauf
  • Marketing und Humanressourcen
  • Buchhaltung/Finanzen
  • Webdesign

Als Angestellte der Übungsfirma sind die Auszubildenden für deren Leistung verantwortlich und entwickeln durch die Methodik des Learning by Doing insbesondere die folgenden Fähigkeiten:

  • Durchführung von Marktstudien
  • Marketing und digitales Marketing
  • Bestandsmanagement
  • Planung und Logistik
  • Verkauf von Waren oder Dienstleistungen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung und alles, was mit den Sozialabgaben zusammenhängt

Jedes Unternehmen betreibt sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene Handel mit anderen Unternehmen in einem Netz von Übungsfirmen, wobei es sich an Standardverfahren und Handelsrahmen hält.

Es gibt keinen tatsächlichen Transfer von Gütern und Geld, aber es finden Handels- und Finanztransaktionen statt, es werden Aufträge erteilt, Rechnungen ausgestellt, Zahlungen geleistet und eine allgemeine und analytische Buchhaltung des Unternehmens eingerichtet.

Es gibt Standardanforderungen an die Ausrüstung und die Informationstechnologie (Hardware und Software), die erfüllt werden müssen, um ein Trainingsunternehmen zu führen. Um die Erfahrung so realistisch wie möglich zu gestalten, ist jeder Lernbereich in verschiedene Abschnitte unterteilt, die die verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens wie Rezeption, Einkauf, Personalwesen, Buchhaltung und Marketing repräsentieren.

Der Ansatz des Praxisunternehmens konzentriert sich auf das Lernen in vier Schlüsselbereichen durch die Anwendung der Methodik des Lernens durch Praxis:

  • Eigenverantwortung: Die Teilnehmer übernehmen die Verantwortung für ihr eigenes Lernen.
  • Erfahrung: Das Lernen der Praktikanten ist authentisch und realistisch.
  • Zusammenarbeit: Die Kursteilnehmer lernen gemeinsam und verstehen die Dynamik der Teamarbeit.
  • Reflexion: Die Teilnehmer erfahren die Konsequenzen ihrer Entscheidungen und wenden diese Erkenntnisse auf zukünftige Herausforderungen an.